Beschreibung
QLOCKTWO CLASSIC
Wohl eine der gelungensten modernen Kreationen im Bereich von Wand- oder
Standuhren ist die mittlerweile mehrfach preisgekrönte Qlocktwo des
deutschen Gestalterduos Biegert + Funk. Ein Quadrat schwebt an der Wand.
Die neue Qlocktwo Classic Carbon Fibre macht nun den Schritt ins High-Tech
Zeitalter. Der Name sagt es bereits: hier besteht die Front aus einem
ultradünnen, leichten Carbon-panel, dem Material, das im Automobilbau,
im Rennsport oder in der Raumfahrt zum Einsatz gelangt.
In Zusammenarbeit mit der im jurassischen Porrentruy beheimateten Firma
Busch Composites, einem der führenden Schweizer Spezialbetriebe auf dem
Feld der Carbonverarbeitung, hat Biegert & Funk ein Frontpanel entwickelt,
bei dem die Buchstaben der Matrix mit Wasserstrahltechnik ausgeschnitten werden.
Die verwendete Carbonplatte besteht aus einem kunststoffverstärkten Gewebe aus
Kohlenstofffasern. Das Ergebnis ist beeindruckend. Passend zur dunkelgrau matt
schimmernden Oberfläche der Front wird der Corpus der Qlocktwo Classic
Carbon Fibre matt schwarz lackiert.
Die Frontplatte wird dann mit Magneten auf der Grundplatte aus lackiertem Holz
gehalten. So kann die Front ganz einfach ausgewechselt werden. Dank eines Sensors
passt sich die Helligkeit dem Umgebungslicht an. Ob schwebend an der Wand
angebracht oder auf einem Tablar oder Sideboard aufgestellt: Mit der Qlocktwo hat
man in jedem Fall eine schöne Zeit. Qlocktwo lässt innehalten und ermöglicht eine
andere Sichtweise auf die Zeit. Die typografische Anzeige verbindet den Moment mit
dem geschriebenen Wort und macht ihn zum Statement. „Es ist halb acht.“
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.