Geräucherter Schokoladenkuchen

Für 12 Portionen
Rezept aus dem Kochnuch “Modus Operandi”. Kann auch ohne Big Green Egg und ungeräuchert gemacht werden. Und nein, es ist kein Diät-Kuchen 😉

Zutaten:

150g Butter (+ extra zum einfetten der Backform)
400g dunkle Schokolade (Kochschokolade)
250g Mehl (+ extra zum bestäuben)
440g Ei (sind ca. 8 Eier)
540g Puderzucker

Eine Hand voll Räucher-Chips (je nach Vorliebe, wir empfehlen Fruchthölzer wie Apfel oder Kirsche)

Zubereitung:

– Das Big Green Egg mit indirekter Hitze (Conveggtor) auf 170°C vorbereiten.
– Räucher-Chips mind. 30 Minuten vor Gebrauch in kaltes Wasser einlegen.

– Eine Backform ca. 30 x 33 x 4cm (Blech, Springform, oder was auch immer zuhause rumliegt) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
– Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen.
– Die dunkle Schokolade etwas zerkleinern und zur Butter geben. Langsam darin schmelzen lassen.
– Das Ei zusammen mit dem Puderzucker mit dem Mixer schön schaumig schlagen. Puderzucker dabei nach und nach beigeben.
– Danach das Mehl langsam unter rühren beigeben.
– Sobald das Butter-Schokoladengemisch etwas abgekühlt ist, mit einem Gummischaber unter die Eimasse ziehen.
– Die Schokoladenmasse dann in die vorbereitete Form geben.

– Den Kuchen im Egg für 25 Minuten backen.
– Danach muss das Egg kurz umgebaut werden: Kuchen, Grillrost und Conveggtor entfernen.
– Die nun abgetropften Räucher-Chips auf der glühenden Holzkohle platzieren.
– Egg wieder zurück bauen: Conveggrot, Grillrost und Kuchen wieder einfügen.
– Den Kuchen dann für weitere 10 Minuten backen / räuchern.

– Will man kein räucher-Aroma, kann man diesen Teil auch auslassen. Der Kuchen wird dann einfach ca. 30-35 Minuten durch gebacken. Auch sehr lecker!

– Vor den stürzen und schneiden muss der Kuchen unbedingt etwas ausgekühlt sein.
– Danach kann er in Stücke geschnitten und nach Belieben garniert werden:

  • mit Beeren
  • mit Kakaopulver
  • mit Schokoglasur
  • mit Schlagrahm
  • mit was auch immer 😉

Backen ohne Big Green Egg:

– Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
– Der Kuchen wird auf die selbe Art hergestellt.
– Danach wird er im Ofen für 30-35 Minuten gebacken (Stäbchentest).
– Der Kuchen ist so ungeräuchert. Ist aber genau so lecker!

Über den Autor

Lara Wagmann

Lara Wagmann

Ich bin die Allround-Powerfee mit Kochausbildung! Bei Fragen rund ums Kochen bin ich im Chuchilade die Ansprechpartnerin. Ich bin auch immer wieder an den Workshops und Events in der Haute-Cuisine anzutreffen. Wir sehen uns!

Dies könnte Sie auch interessieren